2016/17
Studienauftrag 2-stufig engere Wahl
Um der komplexen Eigentümerkonstellation Rechnung zu tragen, werden sieben Gestaltungsplaneinheiten ausgeschieden. Diese erlauben es den Bestand zu erhalten und andernorts das Quartier im Sinne des Zielbildes zu transformieren.
Kubische Baukörper ergänzen und überschreiben die offene Bebauungsstruktur und nutzen die im Siedlungsmuster angelegte Geometrie. So werden die Zwischenschritte als reizvolle Realität, zeitunabhängig und stufenweise realisierbar.
Erster Schritt ist die Zentrumsbildung mit zwei kompakten Volumen, die für eine vielfältige Benutzerstruktur angelegt ist mit einer angemessenen öffentlichen Quartiernutzung im Erdgeschoss.


