2016
Wettbewerb Präselektion
Der Entwurf ist mehr als ein solitäres Wohnhochhaus. Die heterogene städtische „Scholle“ entlang der Poststrasse findet mit dem vertikalen Akzent ihren vorläufigen stimmigen Abschluss. Die leichte Drehung und 5-eckige Geometrie des Hochbaues entspricht seiner Bedeutung als Ausnahme, entstand aber empirisch aus der Optimierung räumlicher Überlegungen.
Die Integration sozial vielfältiger Gruppen wird durch unterschiedliche Grundrisstypen, wie altersgerechte Wohnungen, Cluster, adaptierbare Strukturen garantiert. Weitere Massnahmen für die soziale Nachhaltigkeit des Projektes könnte sein: Die Etablierung von Hochhaus-Apps zur kommunikativen Vernetzung der Hochhauscommunity.
